Ein interdisziplinäres Team des Pius Hospital Oldenburg, der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Klinikum Oldenburg und des Vereins „Christliche medizinische Hilfe direkt“ unterstützen das staatliche Krankenhaus Oleksandrivska in Kiew, damit es weiterhin Operationen durchführen und Patient*innen versorgen kann, die aufgrund kardiovaskulärer Notfälle oder Krankheiten unmittelbar medizinische Hilfe benötigen.\r
\r
Hintergrund: \r
Das staatliche Krankenhaus Oleksandrivska benötigt dringend medizinische Instrumente und andere Ausstattung, um Patient*innen mit kardiovaskulären Erkrankungen operieren zu können. Diese Ausstattung ist auf dem ukrainischen Markt aktuell nicht erhältlich. Es werden zudem Generatoren benötigt, weil die Stromversorgung in Kiew nicht stabil ist. \r
\r
Aktivitäten:\r
-\tAnschaffung von OP-Instrumenten und anderer medizinischer Ausstattung sowie von Generatoren \r
für die Klinik in Kiew\r
-\tSchulungen (online und in Präsenz) für medizinisches, technisches und pflegerisches Personal zur \r
Behandlung kardiovaskulärer Krankheiten, unter anderem zur rekonstruktiven kardiovaskulären \r
Chirurgie und zur Implantation von Herzschrittmachern\r
-\tTelemedizin-basierte Treffen eines Expert*innen-Boards mit ukrainischer und deutscher Beteiligung \r
\r
Wirkungen: \r
Mit der Unterstützung ist es der Klinik in Kiew möglich, Patient*innen mit kardiovaskulären Krankheiten schneller und besser zu versorgen. So soll sich die Anzahl der kardiovaskulären Operationen mehr als verdoppeln. Die Telemedizin ermöglicht es dem ukrainischen Ärzteteam, mit deutschen Kolleg*innen die Diagnose und Behandlung von schwierigen Fällen zu besprechen. \r