Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)

Verbesserung der Diagnose und Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen

Thema
Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)
Partnerland
Mali
Partnerorganisation im Partnerland
Hôpital Gabriel Touré, Université de Sciences des Techniques et des Technologies de Bamako, Centre hospitalo-universitaire de Université des Hassan II Casablanca & Siemens Healthineers
Herr Prof. Ibrahima Teguété
tegueteibra@hotmail.com
Partnerorganisation in Deutschland
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Frau Dr. Sara Nasser
sara.nasser@charite.de
Projektlaufzeit
01.10.202031.10.2021
Fördersumme
Bis zu 150000 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Hassan-II.-Universitätsklinikum in Casablanca, Marokko, arbeiten seit Jahren in einer engen Partnerschaft zusammen. Für das aktuelle Projekt wurde die Partnerschaft auf das Gabriel Touré Hospital der University of Sciences, Technics and Technologies in Bamako, Mali, ausgeweitet. In Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers führen die Partner ein Projekt zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen durch. Das Projekt nutzt eine von Siemens Healthineers zur Verfügung gestellte digitale Plattform für regelmäßige Tumorboards, Webinare und E-Learning-Module, um medizinisches Fachpersonal aus verschiedenen Disziplinen zu schulen. Auch eine jährliche Sommerschule ist Teil des Projekts.

Gefördert wird das Projekt durch das GIZ-Regionalprogramm Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP). Ziel des Programms ist, Gesundheitsfachkräfte aus- und weiterzubilden und die Spitzenforschung im Bereich der globalen Gesundheit zu stärken.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit