Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)

Verbesserung der Behandlung von AIDS/HIV- und Tuberkulose-Patient*innen

Thema
Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)
Partnerland
Gabun
Partnerorganisation im Partnerland
Centre de Recherches Médicales de Lambaréné (CERMEL)
Herr Dr. Bertrand Lell
bertrand.lell@cermel.org
Partnerorganisation in Deutschland
Universität Tübingen
Frau Dr. Andrea Kreidenweiss
andrea.kreidenweiss@uni-tuebingen.de
Projektlaufzeit
01.01.202031.10.2021
Fördersumme
Bis zu 296842 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften

Das Universitätsklinikum Tübingen befasst sich gemeinsam mit dem Centre de Recherches Médicales de Lambaréné in Gabun und der Fondation pour la Recherche Scientifique in Benin mit dem Thema Tuberkulose (TB). Diese Institutionen gehören zum neu gegründeten TB-Netzwerk. Zusammen entwickeln sie eine Software zur videobasierten Überwachung der Medikamenteneinnahme von TB- und HIV-Erkrankten in ländlichen Gebieten von Gabun und Benin, die zur Verbesserung der Adhärenz beiträgt.

Gefördert wird das Projekt durch das GIZ-Regionalprogramm Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP). Ziel des Programms ist, Gesundheitsfachkräfte aus- und weiterzubilden und die Spitzenforschung im Bereich der globalen Gesundheit zu stärken.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit