Der Schwerpunkt des gemeinsamen Projektes der Organisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. und dem Gesundheitszentrums St. Maurus Hanga Abbey im Süden Tansanias liegt ist die pharmazeutische Unterstützung des Hanga Gesundheitszentrums.
Problem: In Tansania spielen kleinere Gesundheitszentren wie das St. Maurus Hanga Abbey eine große Rolle in der Versorgung der Bevölkerung. Die Behandlungsqualität im Hanga Gesundheitszentrum leidet jedoch unter Defiziten bei der Medikamentenversorgung. Regelmäßig auftretende Stromausfälle verstärken das Problem, da viele der Medikamente und Impfstoffe nur kühl gelagert werden können.
Hauptaktivitäten: Bei einem Projektbesuch im Gesundheitszentrum tauschen sich die deutschen Partner*innen gemeinsam mit Personal vor Ort zur bedarfsgerechten Lagerung von Medikamenten aus. Der vorhandene Medikamentenbestand wird erweitert. Die Projektpartner*innen erarbeiten zusammen mit lokalen Expert*innen eine Strategie zur finanziellen Eigenständigkeit des Gesundheitszentrums und organisieren die Reparatur der Solaranlage der Apotheke.
Kurzfristige Wirkung: Durch den erweiterten Bestand der Krankenhaus-Apotheke erhöht sich die Qualität der Versorgung der Patient*innen. Die reparierte Solaranlage erlaubt eine sichere Lagerung der Arzneimittel.
Langfristige Wirkung: Ein langfristiges Ziel der Projektpartner*innen ist die finanzielle Eigenständigkeit des Gesundheitszentrums.