Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Innere Medizin

Maßnahmen zur Reduktion antimikrobieller Resistenzen am Kamuzu Central Hospital in Malawi

Lilongwe
Thema
Innere Medizin
Partnerland
Malawi
Partnerorganisation im Partnerland
Kamuzu Central Hospital
Frau Dr. Elisa Musyani
Partnerorganisation in Deutschland
Universität Leipzig
Frau PD Dr. med. Amrei von Braun
Projektlaufzeit
01.03.202328.02.2025
Fördersumme
Bis zu 49924 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Das Universitätsklinikum Leipzig und das Kamuzu Central Hospital (KCH) in Lilongwe in Malawi reduzieren Infektionen durch arzneimittelresistente Keime bei Patient*innen mit Brandwunden. \r
\r
Hintergrund: \r
Antimikrobielle Resistenzen nehmen weltweit zu und sind für immer mehr Todesfällen aufgrund unbehandelbarer Infektionen verantwortlich. Ein besonderes Risiko besteht bei Patient*innen mit Verbrennungswunden, weil diese für die Besiedlung mit resistenten Keimen besonders anfällig sind. Im Kamuzu Central Hospital wurden im Rahmen einer Studie bei fast 70 Prozent der Patient*innen mit Verbrennungswunden multiresistente Keime festgestellt.\r
\r
Aktivitäten:\r
-\tzertifizierte Online-Kurse und praktische Schulungen für Mitarbeitende des KCH zur Diagnose und Therapie von Brandwunden bei antimikrobiellen Resistenzen \r
-\tBeschaffung von derzeit nicht verfügbaren Reserveantibiotika und Verbrauchsmaterialien \r
-\tadäquate diagnostische Abklärung und Behandlung von 100 Patient*innen mit Verbrennungen und Anzeichen einer Infektion \r
-\tSammlung und Auswertung mikrobieller und klinischer Daten \r
-\tErarbeitung und Umsetzung von Behandlungsempfehlungen für Patient*innen mit Brandwunden und Infektionsanzeichen auf Grundlage der gesammelten Daten \r
-\tRegelmäßige Stationsvisiten durch die geschulten Expert*innen für antimikrobielle Resistenzen \r
\r
Wirkungen: \r
Mehr Patient*innen mit Brandwunden und Anzeichen einer Infektion werden adäquat diagnostiziert und behandelt. Zudem werden durch bessere Hygienemaßnahmen mehr Infektionen verhindert.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit