Die Klinikpartnerschaft zwischen dem Klinikum Magdeburg gGmbH und dem Big Ada East Hospital in Ghana hat das Ziel, durch die Installation und die fachgerechte Nutzung von Ultraschallgeräten die Diagnostik und medizinische Versorgung von Schwerverletzten und Schock-Patient*innen im Ada East Hospital zu verbessern.
Hintergrund:
In Ghana steigt die Zahl schwerer Verkehrsunfälle stetig. Oft stehen für die Patient*innen anschließend keine entsprechenden Behandlungsplätze zur Verfügung. Die meisten Unfallopfer sterben. Neben diagnostischen Möglichkeiten fehlt auch Wissen im Umgang mit medizinischen Geräten, um die Notfallpatient*innen angemessen zu versorgen.
Aktivitäten:
- Beschaffung der Ultraschallgeräte und Transport nach Ghana
- Einweisung und Schulung in die notfallmedizinische Ultraschall-Nutzung vor Ort
- Erfahrungsaustausch zwischen den Klinikpartner*innen
- Erarbeitung und Anpassung von Standardvorgehensweisen und Behandlungsprotokollen in der
Notfallmedizin
- Weiterbildung, Erfolgskontrolle und eventuelle Planung von Folgeprojekten in Ghana
Wirkung:
Gezielte Schulungen der medizinischen Fachkräfte führen zu einer genaueren und schnelleren Einschätzung von Verletzungen im Ada East Hospital, wodurch die Sterblichkeitsrate von Unfallopfern in der Region Ghanas gesenkt wird. Langfristig können die angeschafften Geräte in nachfolgenden gemeinsamen Projekten für die Diagnose von weiteren Krankheitsbildern verwendet werden.