Die Teams der Neonatologie des Universitätsklinikums Bonn und des Black Lion Hospitals in Addis Abeba in Äthiopien kooperieren zu Aus- und Weiterbildungen in einer neu aufgelegten Partnerschaft. Die Klinikpartner*innen legen ihren Schwerpunkt auf perinatale Infektionserkrankungen.
Hintergrund:
Äthiopien ist das Land mit der zweithöchsten Geburtenrate in Afrika. Die Versorgungsmöglichkeiten von Neu- und Frühgeborenen sind allerdings begrenzt. Das Projekt folgt den Leitlinien des „Health Sector Transformation Plan II“ des äthiopischen Gesundheitsministeriums. Mitarbeitende möchten ihr Wissen zu perinatalen Infektionen und zur Sepsis-Thematik erhöhen, denn die Mortalität im Black Lion Hospital ist in diesem Bereich besonders hoch.
Aktivitäten:
- Tutorials in den Kliniken in Addis Abeba und Bonn zu neonatologischer Erstversorgung im Kreissaal
- Sonographie-Kurse des Schädels und der Echokardiographie
- Advance-Life-Supportkurse
- Beatmungstherapien und Anwendungen von mechanischer Ventilation
- Seminare und Webinare via Zoom zu u.a. perinatalen Infektionskrankheiten und ihrer Prävention, zu postoperativer, intensivmedizinischer Behandlung sowie der richtigen Ernährung für Babys
Wirkung:
Die weitergebildeten Fachkräfte in der Neonatologie sind sowohl Pflegekräfte als auch Ärzt*innen. Das Facharzt-Curriculum soll erweitert werden, damit die Ausbildung in der Neonatologie nachhaltig wirkt. Die Überlebenschancen von früh- und neugeborenen Kindern werden dadurch wesentlich erhöht.