Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)

Implementierung eines Laborinformationssystems zu antimikrobieller Resistenz

Thema
Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)
Partnerland
Ruanda
Partnerorganisation im Partnerland
University of Rwanda - College of Medicine and Health Sciences
Herr Djibril Mbarushimana MD, MMed
Partnerorganisation in Deutschland
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Herr Prof. Dr. Frank Mockhaupt & Frau Dr. Franziska Hommes
Projektlaufzeit
01.01.202031.10.2021
Fördersumme
Bis zu 150000 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften

Das Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit der Charité – Universitätsmedizin Berlin arbeitet mit dem International Health and University Teaching Hospital of Butare und dem College of Medicine and Health Sciences der National University of Rwanda zusammen. Die Partnerinstitutionen haben das Netzwerk COMBAT AMR mitbegründet, nehmen an den regelmäßigen Netzwerktreffen teil und implementieren, ebenso wie die anderen Netzwerkmitglieder, das Open-Source-basierte Laborinformationssystem zu antimikrobielle Resistenz (AMR).

Gefördert wird das Projekt durch das GIZ-Regionalprogramm Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP). Ziel des Programms ist, Gesundheitsfachkräfte aus- und weiterzubilden und die Spitzenforschung im Bereich der globalen Gesundheit zu stärken.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit