Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Psychische Gesundheit

Entwicklung eines psychiatrischen Ausbildungsnetzwerkes und Bedarfsanalyse auf provinzieller Ebene

Kim Liên, Đống Đa, Hà Nội
Thema
Psychische Gesundheit
Partnerland
Vietnam
Partnerorganisation im Partnerland
Hanoi Medical University
Herr Prof. Dr. Van Tuan Nguyen
Partnerorganisation in Deutschland
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Herr Dr. Kerem Böge
Kerem.Boege@charite.de
Projektlaufzeit
01.10.202030.09.2022
Fördersumme
Bis zu 49955 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Die Fortführung der Klinikpartnerschaft zwischen der Charite´ Universitätsmedizin Berlin und der Hanoi Medical University hat zum Ziel, das psychiatrische Versorgungssystem in Vietnam auf der Provinzebene zu verbessern. Es soll ein Ausbildungsnetzwerk zwischen der Hanoi Medical University und sechs weiteren vietnamesischen Kliniken aufgestellt und eine Bedarfsanalyse zur Entwicklung des psychiatrischen Versorgungssystems erstellt werden.

Hintergrund:
Trotz der zunehmenden Aufmerksamkeit für psychische Gesundheit in Vietnam, decken die etwa 900 Ärzt*innen, die in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung tätig sind, den Versorgungsbedarf der 95,5 Millionen Einwohner*innen bei weitem nicht ab. Ein Großteil dieser Ärzt*innen hat zudem keine systematische Ausbildung in Psychiatrie, so dass ein großer Bedarf an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten besteht.

Aktivitäten:
- Fokusgruppen zur Identifizierung des psychiatrischen Versorgungsbedarfs anhand unterschiedlicher Gruppen (Einkommen, Urbanität, Gender)
- Seminare zu epidemiologischen Untersuchungen psychischer Störungen, zu Lebensqualität, Stigma und Qualitätsmanagement
- Hospitation von 6 Psychiater*innen aus den 6 beteiligten Kliniken in Berlin

Wirkung:
Durch die Errichtung des Ausbildungsnetzwerks soll die Versorgungskapazität landesweit verbessert werden. Damit kann im Rahmen der Klinikpartnerschaft potenziell ein Einzugsgebiet von über 17 Millionen Einwohner*innen erreicht werden.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit