Der Verein Zomba Hospital Projekt e.V und das Zomba Central Hospital in Malawi arbeiten seit 1996 zusammen und haben die notfallmedizinische Versorgung im Zomba Central Hospital deutlich verbessert. Mit diesem Folgeprojekt etablieren sie auch in Distriktkrankenhäusern in der Umgebung notfallmedizinische Versorgungsstrukturen. \r
\r
Hintergrund: \r
Die notfallmedizinische Versorgung ist in Malawi unterentwickelt, eine medizinische Erstversorgung im Krankenhaus erfolgt meist nicht. Die bisherigen Projekte der Partnerschaft haben gezeigt, dass die Schulung von Mitarbeitenden und die Einführung von Behandlungsstandards die Notfallversorgung erheblich verbessern können. \r
\r
Aktivitäten:\r\n˗\tErfassung des Bedarfs und der räumlichen, personellen und technischen Gegebenheiten in den Distriktkrankenhäusern\r\n˗\tEntwicklung von standardisierten Vorgehensweisen zur Erkennung und Behandlung von Notfallpatient*innen für die Distriktkrankenhäuser\r\n˗\tAnschaffung und Inbetriebnahme von Monitoren, Sauerstoffkonzentratoren und Infusionspumpen \r\n˗\tHospitationen von Mitarbeitenden der Distriktkrankenhäuser im Zomba Central Hospital \r\n˗\tUnterstützung von Schulungen durch deutsche Projektpartner in Zomba \r
\r
Wirkungen: \r
Die notfallmedizinische Versorgung in der Umgebung von Zomba verbessert sich und die Krankenhäuser kooperieren bei der notfallmedizinischen Aus- und Weiterbildung ihres Personals. \r
Das Upscaling der bisherigen Erfolge in der Region soll als Pilotprojekt für eine weitere räumliche Ausweitung dienen.