Ziel des in Partnerschaft zwischen dem Zomba Hospital Projekt e.V. und dem Zomba Central Hospital durchgeführten Folgeprojekts ist die Fortführung der bisherigen Maßnahmen zur Etablierung einer interdisziplinären Notaufnahme.
Problem: Malawi verfügt über kein flächendeckendes System der Notfallrettung. Die vorhandenen Krankenhäuser sind nicht adäquat in der innerklinischen Notfallversorgung aufgestellt. Schwer Erkrankte werden in der Regel von medizinischen Laien in das nächst gelegene Krankenhaus transportiert, wo diese unzureichend versorgt werden.
Hauptaktivitäten: Im Rahmen der Partnerschaft findet ein Umbau bestehender Räume zur Schaffung eines Triage Raumes statt. Die Notaufnahme wird mit notwendiger Hardware für eine ausreichende Dokumentation ausgestattet und alle Mitarbeiter*innen erhalten eine Ausbildung zur Ersteinschätzung von Notfallpatient*innen (Triage). Zudem erfolgt eine Hospitation in Deutschland bei der Multiplikator*innen ausgebildet werden, die weitere Mitarbeiter*innen in Malawi schulen können. Die Partnerschaft sieht eine Entwicklung von Standards zur Notfallversorgung vor.
Kurzfristige Wirkung: Die Schaffung von Räumlichkeiten zur adäquaten Versorgung sowie die Entwicklung einer standardisierten Behandlung soll die Qualität der Patient*innenversorgung in der Notaufnahme verbessern.
Langfristige Wirkung: Durch die geschaffenen Räumlichkeiten und das besser ausgebildete Personal soll eine erfolgreiche Notfallversorgung ermöglicht werden.