Ab sofort nehmen wir Anträge für deutsch-syrische Klinikpartnerschaftsprojekte entgegen, die zum Wiederaufbau des syrischen Gesundheitssystems beitragen.
Sonderförderung Syrien
Unsere Sonderförderung Syrien richtet sich an Partnerschaften zwischen deutschen gemeinnützigen Gesundheitseinrichtungen oder Nichtregierungsorganisationen und syrischen Partnereinrichtungen im Gesundheitssektor. Um bedarfsorientierte Klinikpartnerschaften in Syrien umzusetzen, legen wir einen Fokus auf die Expertise und das Netzwerk der in Deutschland tätigen syrisch-medizinischen Diaspora.
Projektantrag und Ablauf
Wenn Sie einen Antrag für eine deutsch-syrische Klinikpartnerschaft stellen wollen, finden Sie ein Informationsblatt zu den Voraussetzungen unten auf dieser Seite zum Download. Die erforderlichen Projektantragsunterlagen finden Sie im Antragsportal zur Sonderförderung Syrien.
Nach Eingang begutachtet das Team der Klinikpartnerschaften Ihren Projektvorschlag und prüft, ob er die formalen Anforderungen erfüllt. Gegebenenfalls kommentieren wir Ihren Vorschlag, sodass Sie ihn überarbeiten können, um einen förderfähigen Antrag zu entwickeln.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Begutachtung der eingehenden Projektvorschläge Zeit in Anspruch nimmt. Bitte sehen Sie von Rückfragen zum Bearbeitungsstand ab. Unser Team setzt sich zu gegebener Zeit mit Ihnen in Verbindung.
Für alle anderen Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung: klinikpartnerschaften@giz.de
PDF: Programm der Auftaktveranstaltung am 12. Februar 2025 in Berlin
PDF: Informationsblatt zu Projektvorschlägen für deutsch-syrische Klinikpartnerschaften