Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)

Verbesserung der Patientenversorgung mit Point-of-Care-Ultraschall (POCUS)

Thema
Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)
Partnerland
Malawi
Partnerorganisation im Partnerland
College of Medicine, University of Malawi
Frau MD Dr. Jane Mallewa
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Herr Dr. Benno Kreuels
Projektlaufzeit
01.01.202031.10.2021
Fördersumme
Bis zu 299987 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf arbeitet mit dem College of Medicine der University of Malawi in Blantyre an der Implementierung des Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) in den verschiedenen Kliniken des College of Medicine. Durch dessen Einsatz soll die Zeit bis zur Diagnose verkürzt und die Qualität medizinischer Eingriffe verbessert werden. Um POCUS-Trainings zu fördern, haben die Partner eine E-Learning-Plattform für das Selbststudium, den Wissensaustausch und die Beratung von Gesundheitspersonal entwickelt.

Gefördert wird das Projekt durch das GIZ-Regionalprogramm Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP). Ziel des Programms ist, Gesundheitsfachkräfte aus- und weiterzubilden und die Spitzenforschung im Bereich der globalen Gesundheit zu stärken.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit