Das Projektziel der deutsch-malawischen Partnerschaft ist die Einführung der ultraschallgestu¨tzten Plexusanästhesie der
oberen Extremität in den Abteilungen der Anästhesiologie und Intensivmedizin des Zomba Central Hospitals. Die Partnerschaft besteht aus dem deutschen Zomba Hospital Projekt e.V. und dem Zomba Central Hospital.
Hintergrund:
Im Zomba Central Hospital ist die Anästhesiekapazität eingeschränkt, da es nur 6 Anästhesist*innen gibt und die notwendige Infrastruktur fehlt. Dies fu¨hrt dazu, dass Eingriffe häufig nicht zeitgerecht durchgeführt werden können. Der Einsatz der ultraschallgestu¨tzten Plexusanästhesie schaltet das Schmerzempfinden im Arm gezielt aus und könnte so dazu beitragen, Kapazitätsengpässe zu verringern und die Patientensicherheit nachhaltig zu erhöhen. Um diese Technik vermehrt anzuwenden müssen die Anästhesist*innen geschult werden.
Aktivitäten:
-\tProjektbesprechung in Malawi: Vermittlung der Grundlagen, Diskussion und Konsens u¨ber Abläufe
-\tFertigstellung der Standardvorgehensweisen
-\tAnschaffung eines Ultraschallgerätes
-\tSchulung der Anästhesist*innen in Weimar
-\tSelbstständige Durchführung der ultraschallgestu¨tzten Plexusanästhesie
Wirkung:
Von der Einführung der Plexusanästhesie profitieren die betroffenen Patient*innen in Malawi, da diese ein deutlich niedrigeres Nebenwirkungspotential hat. Mit dem Projekt wird langfristig die Patientensicherheit bei Eingriffen erhöht.