Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Mutter-Kind-Gesundheit

STOP VIOLENCE 2 : Aktion der Gesundheitsdienste zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Kinder<br/>

Moshi
Thema
Mutter-Kind-Gesundheit
Partnerland
Tansania
Partnerorganisation im Partnerland
Kilimanjaro Christian Medical University College
Herr Prof. Declare L. Mushi
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsklinikum Heidelberg
Herr Prof. Dr. med. Albrecht Jahn
Projektlaufzeit
01.10.202030.09.2022
Fördersumme
Bis zu 49984 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Die Partnerschaft zwischen dem Heidelberg Institute of Global Health und dem Kilimanjaro Christian Medical University College baut auf einem bereits bestehendem Projekt zur Prävention und Reaktion von geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV) in Tansania auf.

Hintergrund:
In Tansania gibt es eine hohe Prävalenz von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Dies liegt u.a. an einem Mangel an wirksamen Instrumenten für Gesundheitsdienste, die Gewalt frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Dafür müssen Standardarbeitsanweisungen an allen Krankenhauseintrittspunkten eingeleitet werden und Kapazitäten zu gerichtsmedizinischen GBV-Untersuchungen und Überweisungsverfahren für GBV-Überlebende aufgebaut werden.

Aktivitäten:
- Überprüfung der medizinischen und pflegerischen Lehrpläne, um Prävention und Management von GBV einzubeziehen
- Schulung von Gesundheitsdienstleistern zu gerichtsmedizinischen Untersuchungen, Ausfüllen und Handhabung von Polizeiformularen und Überweisungsverfahren
- Entwicklung einer GBV-Standardarbeitsanweisung für die Reaktion des Gesundheitssektors auf GBV

Wirkung:
Die Reaktion des Gesundheitssektors auf geschlechtsspezifischer Gewalt soll mithilfe der Partnerschaft optimiert werden. Insbesondere Frauen und Kinder sollen von den Maßnahmen mittel- und langfristig profitieren, indem ihnen die Unterstützung zu GBV-Diensten erleichtert wird.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit