Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Onkologie

St. Paul's H.O.P.E. Hilfe durch Ausbildung in Praktischer Gynäko-Onkologie

Addis Ababa
Thema
Onkologie
Partnerland
Äthiopien
Partnerorganisation im Partnerland
St. Paul's Millenium Medical College
Herr Dr Tadesse Urgie Beyene
Partnerorganisation in Deutschland
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Frau Prof. Dr. med. Eva Johanna Kantelhardt
Projektlaufzeit
01.08.202331.07.2025
Fördersumme
Bis zu 49791 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und St Paul’s Hospital Millennium Medical College (SP) in Äthiopien arbeiten seit 2015 zusammen und wollen im Rahmen dieses Projekts die Etablierung eines Zentrums für gynäkologische Onkologie am SP voranbringen. \r
\r
Hintergrund: \r
Obwohl weibliche Krebserkrankungen zu den drei häufigsten Krebsarten in Äthiopien gehören, gibt es außerhalb von Addis Abeba kaum Möglichkeiten für deren Behandlung. Bei einer Bevölkerung von über 100 Millionen Menschen gibt es nur zwölf gynäkologische Onkolog*innen im Land. \r
Im Rahmen von vier eng untereinander kooperierender Klinikpartnerschaften der Universität Halle-Wittenberg mit jeweils einem regionalen Krebszentrum soll in Äthiopien ein Exzellenznetzwerk in gynäkologischer Onkologie entstehen. \r
\r
Aktivitäten:\r
-\tNationaler Workshop zur Abstimmung mit diversen Stakeholdern unter anderem zur Definition der Standards für die –Zentren für gynäkologische Onkologie\r
-\tMonatliches Mentoring der zwei in gynäkologischer Onkologie auszubildenden Ärzt*innen am SP durch einen erfahrenen Berater für jeweils eine Woche\r
-\tEinrichtung eines regelmäßigen, interdisziplinären Tumorboards mit Mentoring durch eine äthiopische Taskforce und deutsche Expert*innen\r
-\tPräsentation des Projekts und Capacity Development bei der Afrikanischen Onkologiekonferenz (AORTIC) im November 2023 in Senegal \r
\r
Wirkungen: \r
Die Ausbildung von zwei gynäkologischen Onkolog*innen am SP und das regelmäßige interdisziplinäre Tumorboard tragen zur Etablierung eines Zentrums für gynäkologische Onkologie am SP bei und verbessern die Vorsorge, Diagnose und Therapie von gynäkologischen Krebserkrankungen in der Region. \r

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit