Die Partnerschaft zwischen dem deutschen Verein Dental International Aid Network (DIANO) und der University of Technology, Jamaica strebt eine Verbesserung der zahnmedizinischen Ausbildung in Jamaica an. Die Studierenden der zahnärztlichen Fakultät behandeln mit mobilen Geräten Patient*innen an verschiedenen Orten ihres Landes.
Problem: Weil es in vielen Gegenden von Jamaica kaum Zugang zu zahnärztlicher Versorgung gibt, entwickeln sich bei Zahnproblemen schnell lebensbedrohliche Komplikationen. Trotz ihrer mobilen Versorgungsstation können die Studierenden der Partneruniversität keine flächendeckende Behandlung gewährleisten, da weder die Ausstattung noch die Ausbildung ausreichend ist.
Hauptaktivitäten: Die mobile Klinik wird mit neuen Geräten ausgestattet. In Kursen erlernen die Studierenden den Umgang mit den Geräten und werden mit einer Ausbildung in oraler Chirurgie auf die mobilen Einsätze vorbereitet. Längerfristig wird das zahnärztliche Studium an der Partneruniversität auch um neue Kurse erweitert.
Kurzfristige Wirkung: Die Studierenden können bei ihren mobilen Einsätzen mehr Patient*innen versorgen und Todesfälle besser vorbeugen.
Langfristige Wirkung: Durch die verbesserte Ausbildung an der Partneruniversität soll sich die Qualität der zahnärztlichen Versorgung in Jamaica erhöhen.