Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen
Die Klinikpartnerschaft zwischen dem Ilembula Institute of Health and Allied Sciences (IIHAS) und dem dazugehörigen Ilembula Lutheran Hospital (ILH) in Tansania, mit der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Heidelberg arbeitet an der Etablierung eines Hygiene- und Qualitätsmanagements am ILH. Zusätzlich sollen Angebote zu zahnmedizinischen Infektions- und Prophylaxeschulungen entwickelt werden.
Hintergrund:
Aufgrund des geringen durchschnittlichen Einkommens in Tansania stehen für die gesundheitliche Versorgung nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Dies zeigt sich unter anderem in der zahnmedizinischen Versorgung, wo Therapieangebote fehlen. Die in Tansania am häufigsten durchgeführte zahnärztliche Therapie ist die Extraktion von Zähnen, da die Kosten für restaurative Methoden zu hoch sind. Zusätzlich besteht ein Mangel an Verbrauchsmaterialien und zahnmedizinischem Equipment.
Aktivitäten:
- Einführung eines Hygiene- und Qualitätsmanagements und entsprechende Schulung des Personals
- Infektions- und zahnmedizinische Prophylaxeschulungen für Mitarbeitende der Zahnstation und Ausbilder*innen der IIHAS
- Durchführung von Gruppenprophylaxen an Schulen durch vor Ort ausgebildetes Personal
- Etablierung eines Reihenuntersuchungsprogramms in Schulen
- Weiterbildung der zahnmedizinischen Therapeut*innen
Wirkung:
Die Mundgesundheit der Bevölkerung ist durch Prophylaxeangebote und den Zugang zu qualitätsgesicherten, kostengünstigen Therapieangeboten verbessert. Fortgebildete Fachkräfte geben Ihr Wissen weiter und fungieren als Multiplikatoren.