Das deutsch-eritreische Projekt zwischen dem Universitätsklinikum Ko¨ln und dem Orotta Hospital in Asmara in Eritrea hat die Absicht, eine Kinderintensivstation im eritreischen Krankenhaus zu etablieren. Zudem sollen Krankenhausmitarbeiter*innen in der Betreuung und Behandlung intensivpflichtiger Kinder geschult werden.
Hintergrund:
Das Orotta Hospital in der eritreischen Hauptstadt Asmara ist das größte Krankenhaus des ostafrikanischen Landes. Der pädiatrischen Intensivstation fehlt es jedoch an der notwendigen Infrastruktur und technischen Ausstattung um Kinderpatient*innen ausreichend zu behandeln. Zudem fehlt es Pfleger*innen und Ärzt*innen an spezialisierten Schulungen in der kinderkardiologischen und post-operativen Versorgung.
Aktivitäten:
- Ausstattung der Kinderintensivstation mit den erforderlichen Geräten
- Schulungen der Pfleger*innen in der Infusionstherapie und Ernährungslehre sowie zu Hygienestandards und Wiederbelebungsmaßnahmen
- Schulung der Ärzt*innen in Ultraschall- und kardiologischen Untersuchungen
Wirkung:
Mit dem Um- und Ausbau der Kinderintensivstation sollen zukünftig die hygienischen Bedingungen auf der Station verbessert werden. Die angestrebte Etablierung einer pädiatrischen Intensivmedizinstation im Orotta Hospital soll die medizinische Versorgung von Kindern aller Altersstufen verbessern und mehr Kindern Zugang zu den Leistungen ermöglichen. Langfristig soll so die Morbidität reduziert und die Kindersterblichkeit gesenkt werden.