Ziel der Partnerschaft zwischen der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg und dem Sheptitskiy Hospital ist die Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften der Partnerklinik in den Bereichen Pflege, Soziotherapie sowie Management und Psychologie.
Problem: Das Gesundheitssystem der Ukraine befindet sich derzeit im Umbruch. Das nach dem Gesetz kostenlose Gesundheitssystem ist geprägt durch Ineffizienz, fehlenden finanziellen Ressourcen und korrupten Strukturen. Hierdurch ist eine Unterversorgung der ärmeren Bevölkerung entstanden, die sich durch Abwanderung von medizinischen und pflegerischen Fachkräften in Zukunft noch verstärken könnte.
Hauptaktivitäten: Im Rahmen der Partnerschaft sollen Trainings für Pflegedienstmitarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Psychotherapeut*innen stattfinden. Zudem sind Schulungen für Führungskräfte in drei Ausbildungsseminaren zu Werte- und Teambildung, Motivationsarbeit sowie Qualitätsmanagement geplant.
Kurzfristige Wirkung: Durch die Schulungen sollen die Betreuung und Behandlung von Patient*innen in der Partnerklinik verbessert werden.
Langfristige Wirkung: Die fortgebildeten Mitarbeiter*innen sollen als Multiplikator*innen fungieren und so zur Verbesserung der Patient*innenversorgung auch außerhalb der Partnereinrichtung beitragen.