Ziel der seit 2015 bestehenden Projektpartnerschaft der Universitätsaugenklinik Köln und dem Filatov Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie der Nationalen Akademie der Wissenschaft der Ukraine ist es, die operative Behandlung von Patient*innen mit Hornhauterkrankungen durch neue Transplantationstechniken zu optimieren.
Problem: Hornhauterkrankungen bilden eine häufige Erblindungsursache in der Ukraine. Wegen fehlender Strukturen und gesetzlicher Rahmenbedingungen fehlt es den Kliniken an Spendergewebe für Hornhauttransplantationen. Die Unruhen im Osten der Ukraine haben diese Unterversorgung und den Spendermangel weiter verschärft. Vor diesem Hintergrund können sehgeschwächte und erblindete Patient*innen in der Ukraine derzeit nicht adäquat behandelt werden.
Hauptaktivitäten: Ziel der deutsch-ukrainischen Partnerschaft ist es, innovative und kostengünstige Transplantationstechniken trotz des vorhandenen Spendermangels zu vermitteln und anzuwenden.
Kurzfristige Wirkung: Die Nutzung der neuen Operationstechniken soll zu einer optimierten Behandlung von Augenerkrankungen für die ukrainische Bevölkerung führen.
Langfristige Wirkung: Der Austausch im Bereich der Augenchirurgie soll die Anzahl von Erblindungen trotz Spendermangel reduzieren und die Lebenssituation von Augenpatient*innen und ihren Familien nachhaltig verbessern.