Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)

Stärkung der Kapazitäten von Gesundheitspersonal durch e-Learning

Thema
Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP)
Partnerland
Guinea
Partnerorganisation im Partnerland
Non-Governmental Organisation TINKISSO in Conakry
Aboubacar Camara
Partnerorganisation in Deutschland
DIFÄM Deutsches Institut für Ärztliche Mission Tübingen
Julia Garz
Projektlaufzeit
01.02.202031.10.2021
Fördersumme
Bis zu 300000 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften

Um das Gesundheitssystem Guineas zu stärken, arbeiten die Akademie für Globale Gesundheit und Entwicklung, vertreten durch das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V., die regionale und präfekturale Gesundheitsdirektion der Region Nzérékoré und die Nichtregierungsorganisation TINKISSO zusammen. Die Partnerinstitutionen schulen an verschiedenen Orten Gesundheitsarbeiter*innen, um die Hygiene zu verbessern und Infektionen vorzubeugen. Das Projekt wird die Regierung dabei unterstützen, die Schulungsinhalte digital und in Online- und E-Learning-Kursen zur Verfügung zu stellen. So können mehr Mitarbeiter*innen geschult werden, ohne dass sie in die Hauptstadt Conakry reisen müssen.

Gefördert wird das Projekt durch das GIZ-Regionalprogramm Hochschul- und Klinikpartnerschaften in Afrika (HKP). Ziel des Programms ist, Gesundheitsfachkräfte aus- und weiterzubilden und die Spitzenforschung im Bereich der globalen Gesundheit zu stärken.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit