Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Onkologie

Ausbildung in praktischer Gynaeko-Onkologie in Mekelle, Äthiopien

Mekelle
Thema
Onkologie
Partnerland
Äthiopien
Partnerorganisation im Partnerland
Mekelle University
Frau Dr. Tesfay Freweini
Partnerorganisation in Deutschland
Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Frau PD Dr. med. Eva Johanna Kantelhardt
eva.kantelhardt@uk-halle.de
Projektlaufzeit
01.02.202131.01.2023
Fördersumme
Bis zu 49980 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg und die University of Mekelle (MU) haben sich zum Ziel gesetzt, ein Zentrum für gynäkologische Onkologie (GO) in Mekelle zu etablieren. Dieses zählt zu insgesamt vier GO-Zentren, die im Rahmen des Projekts „Helping Others through Practical cancer Education“ in Äthiopien etabliert werden.

Hintergrund:
Obwohl weibliche Krebserkrankungen zu den drei häufigsten Krebsarten in Äthiopien gehören, gibt es außerhalb von Addis Abeba und der Gondar-Universität nur wenige Möglichkeiten für deren Behandlung. Dies führt dazu, dass insbesondere Frauen aus ländlichen Gebieten Äthiopiens keinen Zugang zu einer adäquaten Behandlung haben.

Aktivitäten:
- Durchführung eines nationalen Workshops zur Konsensbildung, Festlegung von Standards für GO-Zentren und Vernetzung mit GO-Expert*innen aus Äthiopien und Deutschland
- Regelmäßige Besuche eines Seniorexperten aus der GO-Task Force
- Einrichtung eines interdisziplinären zweiwöchentlichen Tumorboards
- Regelmäßiges Feedback zum Stand des GO-Zentrums durch äthiopische und deutsche Expert*innen

Wirkung:
Durch Fortbildungen wird der für die Diagnose, Untersuchung, Prävention und Heilung von weiblichen Krebserkrankungen erforderliche Transfer von Wissen, Fähigkeiten und Technologien unterstützt. Die Ausbildung von Multiplikator*innen ermöglicht, dass neu-erlernte Kompetenzen und Wissen an zukünftige Gynä-onkolog*innen in Äthiopien weitergegeben werden.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit