Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Psychische Gesundheit

Kulparkov 2022 - klinischer Expertisen-Austausch und Unterstützung bei der Dezentralisierung

Lviv
Thema
Psychische Gesundheit
Partnerland
Ukraine
Partnerorganisation im Partnerland
Lviv Regional Clinical Psychiatric Hospital
Herr Dr. Yurij Zakal
Partnerorganisation in Deutschland
LVR-Klinik Langenfeld
Frau Tina Zara Hafner
tinazara.hafner@lvr.de
Projektlaufzeit
15.08.202014.08.2022
Fördersumme
Bis zu 58052 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Das Nachfolgeprojekt der LVR-Klinik Langenfeld und dem Lviv Regional Clinical Psychiatric Hospital hat das Ziel, den Prozess der Dezentralisierung der Klinik Kulparkov mithilfe von Beratungen voranzutreiben, um eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung zu fördern.

Hintergrund:
Die psychiatrische Versorgung im der Region Oblast wird derzeitig durch die Klinik Kulparkov in der Großstadt Lviv abgedeckt. Da das Krankenhaus stark überfüllt ist, soll die Klinik durch den Aufbau von Dependancen in ländlichen Regionen dezentralisiert werden, um so die flächendeckende Versorgung für psychisch Erkrankte zu sichern. Hierfür ist es notwendig, dass die Führungskräfte der Klinik geeignete Managementinstrumente zur Steuerung des Dezentralisierungsprozesses anwenden können.

Aktivitäten:

- Hospitationen für Mitarbeiter*innen der Klinik Kulparkov und der dezentralen Standorte

- Beratung der Verantwortlichen der Klinik Kulparkov sowie der Kommunalverwaltung

- Fortbildungen für die Führungskräfte der Klinik Kulparkov

Wirkung:
Durch das Projekt soll die Dezentralisierung der Großklinik in Lviv unterstützt werden, um psychisch erkrankte Patient*innen im Oblast Lviv eine wohnortnahe, psychiatrische Versorgung zu ermöglichen. Durch die Übermittlung von behandlungs- und organisationsbezogenem Fachwissen sollen Menschen langfristig eine verbesserte Behandlung in den Dependancen und der Hauptklinik bekommen.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit