Mit dem Partnerprojekt zwischen L'appel Deutschland e.V. und der Swiss-Sierra Leone Development Foundation sollen die Mitarbeiter*innen des Magbenteh Community Hospitals in Sierra Leone geschult werden, um mit dann neuen Erstversorgungsrichtlinien Kinder in akut lebensbedrohlichen Zusta¨nden zu identifizieren und effektiv zu behandeln.
Hintergrund:
Die Ebola-Epidemie hatte gravierende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem von Sierra Leone. Nach einem Assessment von L'appel Deutschland e.V. wurden mangelnde fachliche Ausbildungen und fehlende effektive Handlungsabläufe als Hauptgründe für die hohe Mortalita¨t von Patient*innen identifiziert. Die Mütter- und Kindersterblichkeitsrate ist in Sierra Leone besonders hoch.
Aktivitäten:
- Durchfu¨hrung von Schulungen in der Identifizierung und Behandlung von Kindern mit lebensbedrohlichen Zusta¨nden
- Fortlaufende praktische Trainings, um das Erlernte zu festigen
- Austeilung von “Pikin-Boxen”, Pappkartons mit lebenswichtigen Utensilien fu¨r Neugeborene, an Mütter, die an mindestens vier Vorsorgeuntersuchungen teilgenommen haben
Wirkung:
Die Schulungen sollen zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen führen. Mithilfe der „Train-the-Trainer“ Kurse, klärt das gynäkologische Team Schwangere u¨ber die Nutzung der Pikin-Box und der enthaltenen Gegensta¨nde auf, damit Mütter selbst eine aktive Rolle in der Vermeidung von lebensbedrohlichen Situationen ihrer Kinder u¨bernehmen.