Die Klinikpartnerschaft zwischen der Kinderklinik Kempten und dem Ola During Children’s Hospital (ODCH) in Sierra Leone zielt darauf ab, die neonatale Versorgung im Land zu verbessern. Speziell die Sterblichkeitsrate in der Neonatalzeit (Lebenstag 1-28) soll am OCDH reduziert werden.
Hintergrund:
Das Ola During Children’s Hospital (ODCH) ist die einzige Universitätskinderklinik in Sierra Leone. Hier werden Kinder aus ganz Sierra Leone und aus Guinea behandelt. Seit 2021 dürfen am ODHC auch Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendmedizin ausgebildet werden. Dennoch deckt die Anzahl spezialisierter Fachkräfte noch nicht den Bedarf. Dies ist auch auf die Ebola-Epidemie im Land zurückzuführen, durch die 2014 zahlreiche Ärzt*innen und Pflegekräfte verstorben sind.
Aktivitäten:
-\tPraxiskurse zur Neugeborenen-Reanimation mit Ärzt*innen und Fachpflegekräften
-\tSeminare zu Leitlinien gerechter Behandlung in der Neonatologie
-\tSeminar zu „Nicht-invasive C-PAP Beatmung“
-\tGemeinsame Hospitation für Projektbeteiligte im Perinatalzentrum Kempten
Wirkungen:
Durch die verbesserte, postnatale Erstversorgung von Neugeborenen und eine leitliniengerechte Therapie zur Prävention und Behandlung der häufigsten neonatalen Krankheitsbilder, können Säuglinge künftig besser überleben. Auch die standardisierte Versorgung mit nicht-invasiver Beatmung führt bei ihnen zu höheren Überlebenschancen.