Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

E-Health

Implementierung eines elektronischen Gesundheitsaktensystems mit Telemedizinfunktionen in Paraguay

San Lorenzo
Thema
E-Health
Partnerland
Paraguay
Partnerorganisation im Partnerland
Hospital de Clinicas, UNA, Paraguay
Herr Dr. Marcos Girala Salomón
Partnerorganisation in Deutschland
Universität Heidelberg
Herr Prof. Dr. Dr. Andreas Teufel
Projektlaufzeit
01.04.202431.03.2026
Fördersumme
Bis zu 50000 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Die Universitätsmedizin Mannheim kooperiert mit der Nationalen Universität von Asunción (UNA) und deren Universitätsklinik, Hospital de Clínicas (HdC), um ein Telemedizinprogramm in der dortigen Hepatologie und Gastroenterologie einzuführen. Dadurch wird der Zugang von indigenen und ländlichen Bevölkerungsteilen zu spezialisierter Versorgung verbessert.\r
\r
Hintergrund\r
Die Bevölkerung Paraguays ist – besonders in ländlichen Regionen – medizinisch unterversorgt. Staatliche Krankenhäuser, die auch Menschen ohne Krankenversicherung behandeln, sind überlastet. Es gibt nur 72 Gastroenterolog*innen im Land, die meist in größeren Städten angesiedelt sind. \r
\r
Aktivitäten\r
-\tAuswahl, Design und Entwicklung eines Telekonsultationsprogramms\r
-\tBeschaffung und Konfiguration der Hardware\r
-\tSchulung von mindestens zehn Mitarbeitenden virtuell und vor Ort zur Implementierung \r
\tdes Telemedizinsystems sowie als Multiplikator*innen\r
-\tKontinuierliches Feedback und Optimierung des Systems während des klinischen Einsatzes\r
\t\tinkl. internationaler Fallbesprechungen\r
\r
Wirkungen\r
Das Projekt ermöglicht über die Implementation der telemedizinischen Konsultationen im Zusammenhang mit internationalen Fallbesprechungen eine bessere medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen und von vulnerablen Bevölkerungsteilen Paraguays. So können etwa Menschen vor Ort schneller diagnostiziert und bei chronischen Lebererkrankungen langfristig an Spezialist*innen angebunden werden.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit