Seit 2015 besteht die Partnerschaft zwischen dem Verein Tandia – Förderung von Gesundheit und Bildung in Tansania e.V. und dem District Medical Office (DMO) Monduli, im Norden Tansanias. Ziel dieses Partnerschaftsprojektes ist es, die Mutter-Kind-Gesundheit durch die Einführung einer qualitativ hochwertigen Ultraschalldiagnostik zu verbessern.
Hintergrund:
Nachdem die Müttersterblichkeit in Tansania seit 1990 erheblich gesenkt werden konnte, steigt diese seit 2015 wieder an. Zu den Ursachen zählen eine fehlende professionelle Betreuung während der Entbindung, die geringe Anzahl an Vorsorgeuntersuchungen pro Frau sowie eine oftmals zu große Entfernung zum nächst gelegenen Krankenhaus, die dazu führt, dass vor allem Frauen aus ländlichen Regionen ohne Hilfe zuhause entbinden.
Aktivitäten:
-\tBeschaffung eines geeigneten Sonografiegerätes
-\tEinweisung und Schulung der ärztlichen Mitarbeiter*innen in die Nutzung des Sonografiegerätes
-\tFollow-up Schulung zur Nutzung des Sonografiegerätes
Wirkung:
Durch die Verfügbarkeit eines modernen Ultraschalgerätes und den darauf ausgerichteten Mitarbeiterschulungen, profitieren die Patient*innen des Partnerkrankenhauses von einer besseren Diagnostik, die zu genaueren und schnelleren Therapieentscheidungen führt. Langfristig soll durch eine verbesserte Diagnostik auch die Patient*innenanzahl steigen und die Müttersterblichkeit aufgrund besserer Therapieentscheidungen im Krankenhaus zurückgehen.