Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Übertragbare Krankheiten

Hygiene/ABS Studentenkooperation zwischen dem Kenyatta National Hospital und der Uniklinik Frankfurt

Nairobi
Thema
Übertragbare Krankheiten
Partnerland
Kenia
Partnerorganisation im Partnerland
Kenyatta National Hospital
Frau Dr Lydia Okutoyi
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsklinikum Frankfurt
Herr PD Dr med Timo Wolf
Projektlaufzeit
01.08.201931.07.2021
Fördersumme
Bis zu 49978 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Das Partnerschaftsprojekt zwischen dem Universitätsklinikum Frankfurt (UKF) und dem Kenyatta National Hospital (KNH) zielt darauf ab, die Krankenhaushygiene zu verbessern und das Auftreten Antimikrobieller Resistenzen (AMR) zu reduzieren.
Problem: Kenia ist ein schnell wachsendes Land und steht vor großen Herausforderungen bezüglich des „double-burden of disease“ – eine hohe Krankheitslast aufgrund übertragbarer Krankheiten, wie beispielsweise Tuberkulose, in Kombination mit einer zunehmenden Häufigkeit von nicht-übertragbaren Krankheiten (NCDs), wie beispielsweise Diabetes. Ein Grund für das häufige Auftreten übertragbarer Krankheiten sind schwache Hygiene-Systeme und Antimikrobielle Resistenzen.
Hauptaktivitäten: Im Rahmen der Partnerschaft werden drei bis viermal Student*innen der beteiligten Universitätskliniken für 1 - 3 Monate an den jeweiligen Partnerinstituten hospitieren und dort Maßnahmen zu Handhygiene und AMR initiieren. Hierbei werden Student*innen als Multiplikator*innen ausgebildet, um in Arbeitsgruppen Maßnahmen zum Thema Hand-Hygiene und Antibiotika-Stewardship (AMS) durchzuführen.
Kurzfristige Wirkung: Durch die Hospitationen sollen die teilnehmenden Student*innen des UKF und KNH für die Themen Handyhygiene und AMR sensibilisiert werden und zukünftig als Multiplikator*innen für diese Themen fungieren.
Langfristige Wirkung: Die themenbezogenen Austausche zwischen den beteiligten Institutionen sollen zu einer starken Partnerschaft führen.

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit