Partnerschaften weltweitSuchen

Um eine Karte zu verwenden, müssen Sie Cookies von Mapbox akzeptieren.
Cookie-Einstellungen

Pädiatrie

Evaluation von Eosinophilie bei Kindern im Dhulikhel Krankenhaus

Dhulikhel
Thema
Pädiatrie
Partnerland
Nepal
Partnerorganisation im Partnerland
Dhulikhel Hospital, Kathmandu University Hospital
Frau MD Prithuja Poudyal
Partnerorganisation in Deutschland
Universitätsmedizin der JGU Mainz
Herr Prof. Dr. med. Stephan Gehring
stephan.gehring@uni-mainz.de
Projektlaufzeit
01.03.202229.02.2024
Fördersumme
Bis zu 49980 Euro
Gefördert durch
Klinikpartnerschaften
Seit 2019 besteht die Partnerschaft zwischen der Universitätsmedizin Mainz und dem Department of Pediatrics at Dhulikhel Hospital in Nepal. Gemeinsam arbeiten beide Partner an einer klinischen Studie zur Identifizierung von Erregern, die zu pädiatrischer Eosinophilie (s.u.) führen.\r
\r
Hintergrund: \r
In Nepal sind Infektionen durch Parasiten nicht selten. Eosinophilie ist eine Reaktion des Immunsystems auf Parasiten oder Allergien durch die Symptome wie Fieber, Kurzatmigkeit, Gewichtsverlust, Brust- und Abdominalschmerzen oder Bauchwassersucht verursacht werden. Oft ist die genaue Ursache der Eosinophilie nicht bekannt, was eine zielführende Behandlung erschwert.\r
\r
Aktivitäten:\r
-\tStuhlprobenentnahme bei Kindern mit pädiatrischer Eosinophilie, anschließende DNA-Sequenzierung und Bioinformationsanalyse in Deutschland \r
-\tDurchführung einer Studie zur Ätiologie der pädiatrischen Eosinophilie in Dhulikhel \r
-\tWeiterbildung nepalesischer Ärzt*innen zur Arbeit mit den Datensätzen der Auswertungen und deren Verwendung im klinischen Kontext\r
-\tWeiterbildung deutscher Ärzt*innen zu seltenen Parasiten in Nepal \r
\r
Wirkung: \r
Durch die Identifikation der krankheitsverursachenden Parasiten werden Kinder adäquat behandelt und Maßnahmen zur gezielten Prävention entwickelt. \r

Projekte, die Sie auch interessieren könnten

Partnerschaften weltweit