Partenariats dans le monde Chercher

You need to accept the mapbox cookies in order to view the map.
cookie settings

Gynaecology

Einführung von digital-unterstützter VIA (VIA-DC) in Gesundheitszentren in Gondar, Äthiopien

Gondar
Thème
Gynaecology
Pays partenaire
Ethiopia
Organisation partenaire dans le pays partenaire
Gondar University Hospital
Herr Dr Dawit Kassahun
Organisation partenaire en Allemagne
Universitätsklinikum Heidelberg
Herr Dr. Hermann Bussmann
Durée du projet
01/02/202231/01/2024
Montant du financement
Jusqu'à 49999,69 euros
Fondé par
Klinikpartnerschaften

Die Abteilung für angewandte Tumorbiologie des pathologischen Instituts des Universitätsklinikums Heidelberg und das Department of Gynecology and Obstetrics der University of Gondar Comprehensive Specialized Referral Hospital, Äthiopien, pflegen bereits seit 2011 eine Klinikpartnerschaft. Gemeinsam arbeiten sie an der Verbesserung der Qualität und dem Zugang zu Gebärmutterhalskrebs-Screenings.

Hintergrund:

Gebärmutterhalskrebs ist die zweit häufigste Tumorerkrankung bei Frauen in Äthiopien. Daher haben Screenings eine hohe Priorität. Eine Screening-Methode ist die Visual Inspection with Acetic Acid Methode (VIA) bei der mit bloßem Auge die Gebärmutterhals-Schleimhaut der Patientin betrachtet wird. Bisher werden Screenings nur unregelmäßig durchgeführt. Zusätzlich ist die VIA-Methode subjektiv anfällig. Die digital unterstützte VIA-DC (digital cervicography) Methode ist eine Weiterentwicklung, die eine optische Vergrößerung der Gebärmutterhals-Schleimhaut und das Speichern der Bilder für das Qualitätsmanagement ermöglicht.

Aktivitäten:

- Schulung von drei Gynäkolog*innen in Deutschland zur Gebärmutterhalsspiegelung und der Entfernung von auffälligen Zellen mittels Thermokoaugulation

- Weiterbildung von 20 Hebammen im Einsatz von VIA-DC und Thermokoaugulation mit regelmäßigen Auffrischungsseminaren

- Screening von Frauen im gebärfähigen Alter

Wirkung:

Der Zugang und die Qualität von Gebärmutterhalskrebs-Screenings sind durch die Fortbildung von Hebammen und Ärzt*innen sowie durch die Einführung der VIA-DC Methode verbessert.

Plus de projets qui pourraient vous intéresser

Partenariats dans le monde