Partenariats dans le monde Chercher

You need to accept the mapbox cookies in order to view the map.
cookie settings

Nepal Stroke Project – Improving access to quality stroke care in Nepal’s provinces

Chitwan
Pays partenaire
Nepal
Organisation partenaire dans le pays partenaire
Chitwan Medical College Teaching Hospital
Mr Dr. Pradesh Ghimire
Organisation partenaire en Allemagne
Universitätsklinikum Heidelberg
Ms Dr. Christine Tunkl
Durée du projet
01/10/202330/09/2025
Montant du financement
Jusqu'à 2212059 euros
Fondé par
Klinikpartnerschaften
Die Abteilung Neurologie des Universitätsklinikums Heidelberg und die nepalische Schlaganfall-Gesellschaft (Nepal Stroke Association, NSA) engagieren sich seit 2020 für eine bessere Versorgung von Schlaganfall-Patient*innen in Nepal. Mit diesem Projekt in Partnerschaft mit dem Chitwan Medical College Teaching Hospital verbessern sie den Zugang der Bevölkerung zu einer qualitativ hochwertigen Schlaganfallversorgung in tertiären Versorgungszentren. Zudem integrieren sie Gesundheitseinrichtungen der Primär- und Sekundärversorgung in ein regionales Schlaganfallnetzwerk.\r
\r
Hintergrund: \r
Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Nepal und gelten in vielen Regionen als nicht therapierbar. Behandlungen wie intravenöse Thrombolyse, mechanische Thrombektomie und multidisziplinäre Schlaganfallbehandlung waren bis 2020 nur in der Hauptstadt Katmandu verfügbar. Ärzt*innen fehlt es am nötigen Fachwissen zur angemessenen Behandlung.\r
Seit 2021 gehört das CMC als Satellitenklinik zum Nepal Stroke Project und es hat das Potenzial, sich zu einem regionalen Schlaganfall-Zentrum zu entwickeln.\r
\r
Aktivitäten:\r
-\tAufbau eines Schlaganfallnetzwerks zwischen dem Chitwan Medical College Teaching Hospital (CMC) und zehn Distriktkrankenhäusern mit einer Kommunikationsplattform, klinischem Austausch und regelmäßigen Treffen\r
-\tEntwicklung und Umsetzung von Schulungsprotokollen und standardisierten Behandlungsprotokollen am CMC und in den Distriktkrankenhäusern\r
-\tSchulungen für das Gesundheitspersonal des CMC und von primären und sekundären Gesundheitszentren\r
-\t\"Train the Trainer\"-Workshops am CMC \r
-\tAustausch mit politischen Interessenvertretungen (Weltgesundheitsorganisation und nepalisches Gesundheitsministerium), um die Schlaganfallversorgung im öffentlichen Gesundheitssektor zu verbessern.\r
\r
Wirkungen: \r
Schlaganfallpatient*innen in der Region von Bharatpur erhalten eine bessere Versorgung, unter anderem weil das medizinische Personal besser in der Behandlung von Schlaganfällen ausgebildet ist und sich im Rahmen des etablierten Netzwerks austauschen kann. \r
Die Kliniken sammeln Daten über ihre Schlaganfall-Fälle, die für das Lobbying für die Notwendigkeit einer besseren medizinischen Versorgung genutzt werden können.

Plus de projets qui pourraient vous intéresser

Partenariats dans le monde